Workshop „Gemeinsam gegen Mobbing“ (2b)

Die 2B setzt ein starkes Zeichen

Am Montag (22.09.2025) durfte die Klasse 2B am Workshop mit dem Titel „Gemeinsam gegen Mobbing“ teilnehmen. Die Schüler:innen beschäftigten sich intensiv mit einem Thema, das leider viele Kinder und Jugendliche betrifft – und das umso wichtiger ist, gemeinsam zu bearbeiten.

Für die Durchführung des dreistündigen Workshops kam Herr Lainer von der ARGE-Jugend an unsere Schule. Ermöglicht wurde die Veranstaltung durch die Unterstützung der Stadt Graz, die das Projekt finanziert hat.

Der Workshop begann mit abwechslungsreichen Teambuildingspielen, die nicht nur für Spaß sorgten, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärkten. Im Anschluss wurde das Thema Mobbing theoretisch beleuchtet: Was ist Mobbing? Wie entsteht es? Welche Rollen gibt es? Und vor allem – was können wir dagegen tun?

Besonders eindrucksvoll war die theaterpädagogische Auseinandersetzung mit dem Thema. In kleinen Szenen und Rollenspielen konnten die Schüler:innen eigene Erfahrungen reflektieren, Perspektiven wechseln und gemeinsam Lösungsansätze erarbeiten. Dabei wurde deutlich: Jede und jeder kann etwas gegen Mobbing tun – durch Zivilcourage, Empathie und Zusammenhalt.

Die Klasse 2B hat mit diesem Workshop ein starkes Zeichen gesetzt: Für ein respektvolles Miteinander, für mehr Verständnis – und gegen Mobbing.